top of page
Kids in Preschool

MONTEHAUS PIEPMATZ

Ihr Montessori Kindergarten für Integration und Inklusionspädagogik 

Willkommen beim Montehaus Piepmatz – einem Ort, an dem Kinder sich entwickeln, lernen und spielen können. Unser Montessori-Kindergarten folgt den pädagogischen Prinzipien und Methoden, die von Maria Montessori entwickelt wurden. Hier sind einige Merkmale und Ansätze für unser Montehaus Piepmatz:
1.Individualisierte Lernumgebungen: Wir bieten eine vorbereitete Umgebung, die den Kindern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und ihre Interessen zu verfolgen. Es gibt eine Vielzahl von Materialien und Aktivitäten, aus denen die Kinder wählen können.
.2. Selbstgesteuertes Lernen: Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre eigenen Lernwege zu wählen und selbstständig zu arbeiten. Die Rolle des Erziehers besteht darin, die Kinder zu beobachten, zu unterstützen und zu lenken, wenn nötig.
3. Hands-on-Lernen: Wir verwenden spezielle didaktische Materialien, die den Kindern helfen, abstrakte Konzepte auf praktische und konkrete Weise zu erforschen und zu verstehen.
4. Gemischte Altersgruppen: Bei uns gibt es  gemischte Altersgruppen, was den Kindern die Möglichkeit bietet, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
5. Respekt vor dem Kind: Wir legen Wert auf Respekt vor der Individualität und dem Entwicklungstempo jedes Kindes. Die Erzieherinnen und Erzieher nehmen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder ernst und unterstützen sie dabei, selbstbewusst und unabhängig zu werden.
6.Betonung der Sinne: Wir betonen die Entwicklung der Sinne als Grundlage für das spätere Lernen. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Sinne durch sensorische Aktivitäten zu erforschen und zu entwickeln.

Mehr erfahren
Start: Willkommen
Upside Down

ÜBER MONTEHAUS PIEPMATZ

Ein Ort zum Aufblühen

Montehaus Piepmatz verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz der frühkindlichen Bildung. Indem wir Kinder mit unterschiedlichen Umgebungen und Lernerfahrungen vertraut machen, ermöglichen wir ihnen, ihr Selbstbewusstsein zu erforschen und ein Gefühl für die Welt um sie herum zu entwickeln. Nach dem Besuch von unserem Kindergarten sind sie bestens auf die nächste Phase ihres jungen Lebens vorbereitet.
Wer sind wir:
Das  Montehaus Piepmatz gGmbH wurde von mir Dunja Lau, selbst Mutter eines 5 jährigen Sohnes mit kleinen Besonderheiten, als Herzensprojekt ins Leben gerufen. Die Vision ist in unserer schnellen Welt, einen Ort des Vertrauens, der Ruhe und Weiterentwicklung für das Wichtigste in unserem Leben zu schaffen, unsere Kinder. In unserem Montehaus Piepmatz legen wir Wert auf ausgewogene und gesunde Ernährung, welche wir auch in unserer Küche selbst zubereiten. So können wir auch auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen. Natürlich dürfen sich die Kinder gern am Kochprozess beteiligen.
Pädagogische Leitung Annett
Annett ist diplomierte Montessori Erzieherin und Integrations- und Inklusionserzieherin mit einer langjährigen Berufserfahrung. Selbst Mutter, liebe voll und engagiert lebt Annett für den Kindergarten. 
Erzieherin und stellvertrende pädagogische Leitung Anja
Anja ist Integrations- und Inklusionserzieherin, welche auch mit einer langjährigen Berufserfahrung für alle Situationen gewappnet ist. Ihre humorvolle Art und Weise ist eine Bereicherung für Kinder und Team. 
Anja, liebevoll von uns „ Küchen-Anja“ genannt, bekocht uns frisch mit intensiver mehrjährigen Berufserfahrung als Köchin in Kindergärten. Darüber hinaus ist sie für Spaß, Bastelarbeiten und Lesestunden mit Freude dabei. 

Start: Über uns

PROGRAMME

Spielerisches Lernen

Fruit and Cheese Platter

Frisch vom Tisch 

Ein abwechslungsreiches frisches Frühstücksbüffet erwartet unsere kleinen Gäste mit Obst und Gemüse, wer mag mit Wurst und Käse, Müsli und ungesüssten Tee. Einmal die Woche darf es auch Kakao sein. 
Der Mittagstisch gestaltet sich aus frischen Zutaten, täglich abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Ob vegetarisch oder Halal, die Gerichte werden nach Wunsch angepasst. 
Das Vesper besteht aus kleinen Snacks, mal warm, mal kalt oder aus besonders schmackhaften, gesundes Smoothie‘s .

In unseren Montehaus Piepmatz wird täglich frisch gekocht 

Kontakt aufnehmen
Start: Programme
Kids Drawing

PERSÖNLICHES PROFIL

Die Mission unseres Montessori-Kindergartens besteht in der Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung jedes Kindes in einer vorbereiteten Umgebung, die auf den Prinzipien und Methoden von Maria Montessori basiert. Zu den Hauptzielen gehören:
1.Individuelle Entwicklung: Den Kindern wird ermöglicht, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und ihre Interessen zu verfolgen. Durch selbstgesteuertes Lernen und die Auswahl von Aktivitäten können sie ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten.
2. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung: Montessori-Kindergärten legen Wert darauf, dass Kinder selbstbewusst, unabhängig und eigenverantwortlich werden. Sie lernen, Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden.
3.Respekt und soziale Kompetenz: Die Kinder lernen, respektvoll mit sich selbst, anderen Menschen und ihrer Umgebung umzugehen. Sie entwickeln soziale Kompetenzen wie Empathie, Zusammenarbeit und Konfliktlösungsfähigkeiten.
4. Ganzheitliches Lernen: Montessori-Kindergärten bieten eine ganzheitliche Bildung, die alle Bereiche der kindlichen Entwicklung umfasst, einschließlich kognitiver, sozialer, emotionaler und physischer Aspekte. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Sinne zu schärfen, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und sich sowohl intellektuell als auch emotional weiterzuentwickeln.
5. Lebenslanges Lernen: Die Kinder werden dazu ermutigt, eine positive Einstellung zum Lernen zu entwickeln und lebenslanges Lernen als Bereicherung zu betrachten. Sie werden befähigt, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und ihre eigenen Interessen zu verfolgen.
Die Mission unseres Montessori-Kindergartens ist es, ein unterstützendes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jedes Kind seine volle Potenzial entfalten kann und sich zu einem selbstständigen, einfühlsamen und lebenslangen Lernenden entwickelt.

Mehr erfahren
Start: Unsere Mission
Untitled

ÖFFNUNGSZEITEN UND TAGESABLAUF 

Unser Montehaus Piepmatz gGmbH betreut Ihre Kinder in der Zeit von 7:00 bis 16:00
7:00-8:00
Ankommen der ersten Kinder, Spiel und Spaß bis zum Frühstück 
8:00-9:00
Frühstücksbüffet 
Bis 9:00 Uhr sind alle Kinder da.
9:00-11:45
Freies  Spiel draußen oder drinnen, basteln, Werken, essen vorbereiten 
12:00-12:30
Gemeinsames Mittagessen
12:30-14:30Wir ruhen uns aus
14:30-Abholung
Vesper mit anschließendem Spiel und Spass

Kontaktieren
Start: Feature
bottom of page